
Kevin Linne
Ich entwickle nutzerfreundliche Software – vom Frontend bis zum Backend. Neben meiner Forschung zu Interaktion in virtuellen Welten habe ich mit Memofreeze ein Tool geschaffen, das bereits auf zahlreichen Events im Einsatz ist.
Über Mich
Ich bin Softwareentwickler mit Leidenschaft für durchdachte, alltagstaugliche Anwendungen. Mein Fokus liegt auf moderner Full-Stack-Entwicklung – vom klaren, nutzerzentrierten Frontend bis hin zu skalierbaren Backend-Systemen. Neben meiner Forschung im Bereich Virtual Reality, in der ich mich mit neuen Interaktionsformen in digitalen Welten beschäftige, entwickle ich eigene Projekte wie Memofreeze – ein vielseitiges digitales Gästebuch für interaktive Veranstaltungen, das bereits auf Hochzeiten, Geburtstagen und anderen Events erfolgreich im Einsatz ist.
Was mich antreibt: Technologien nicht nur zu beherrschen, sondern sinnvoll und kreativ einzusetzen – für Lösungen, die Menschen wirklich nutzen wollen.
Projekte
Memofreeze
Memofreeze ist ein interaktives Web-Tool, das Veranstaltungen lebendiger macht. Gäste können Fragen beantworten, abstimmen oder Fotos teilen. Ob Hochzeit, Geburtstag oder WG-Party: Memofreeze schafft gemeinsame Erinnerungen und bindet alle auf kreative Weise ein.
VR-Forschung
Im int-lab der THM forsche ich an neuen Interaktionskonzepten für Virtual Reality – mit dem Fokus auf die gleichzeitige Nutzung mehrerer virtueller Umgebungen. Erste Ergebnisse wurden bereits auf internationalen Konferenzen präsentiert.
Tafel Tools
Für die Tafel Gießen habe ich eine digitale Plattform entwickelt, die alle zentralen Prozesse abbildet – von der Stammdatenpflege bis zur täglichen Lebensmittelausgabe. Sie erleichtert die Organisation und ermöglicht eine effiziente, moderne Verwaltung im Ehrenamt.
Skills
Full-Stack
Development
Virtual Reality Interaktionsdesign
Unity Entwicklung
Serverless Architektur
UI / UX Design
Wissenschaftliches Arbeiten
Projektleitung & Ehrenamt
Präsentation & Kommunikation
Kontakt
Ich bin jederzeit offen für neue Projekte und Kooperationen. Schreib mir gerne eine E-Mail oder vernetze dich mit mir auf LinkedIn.